Aktuelle Übersicht des Förderprogramms BEG für Bestandsgebäude.
Anbei ein Artikel des SZ-Journalisten Jan Schmidbauer, der mich einen Tag begleitet hat.
Eine Anmerkung zum letzten beschriebenen Projekt ist mir wichtig zu erwähnen. Im Artikel könnte der Eindruck erweckt worden sein, dass der Bauherr schon mit der Sanierung angefangen hat, obwohl der Antrag zur Förderung noch nicht gestellt war.
Wir haben aber schon im Vorjahr einen Antrag auf Einzelmaßnahmen-Förderung gestellt. Aktuell standen weitere Themen wie eine Dachaufstockung im Raum, für die weitere Fördermittel beantragt werden sollten und die nun aufgrund der Aussetzung der Fördermittel aktuell noch nicht beauftragt werden können. Denn bei den meisten Fördermitteln gilt: Beantragen der Fördermittel kommt vor beauftragen.
Wer benötigt einen Energieausweis für Wohngebäude?
Neubau:
Bestandsgebäude:
In Deutschland besteht seit 05.12.2015 eine Energieauditpflicht für alle Unternehmen, die nicht KMU sind. Als Nicht-KMU gilt,
Ausnahme: Unternehmen sind von der Pflicht nach § 8 Absatz 1 EDL-G freigestellt, wenn sie zum jeweils maßgeblichen Zeitpunkt entweder
Beauftragen Sie rechtzeitig vor dem Auslaufen ein neues Energieaudit. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot machen.
Diese Beratung bieten wir allen Unternehmen des Mittelstandes. Wir unterstützen Sie mit folgenden Leistungen:
Wir beraten Sie gerne, individuell und unabhängig.
Sie können uns anrufen oder schreiben eine E-Mail an: